by rds-admin | Feb 20, 2018 | Unternehmen
Bundesweit wurden Dächer in der Landwirtschaft bis zum endgültigen Verbot von Asbest im Jahr 1993 häufig mit asbesthaltigen Wellblech- oder Zementplatten gedeckt. Millionen Quadratmeter dieser Platten sind immer noch verbaut, doch Regen, Wind und Kälte setzen die...
by rds-admin | Feb 19, 2018 | Markt
Die Europäische Kommission hat im November 2017 die Förderung von Mieterstrom beihilferechtlich genehmigt. „Das Mieterstromgesetz fördert den Ausbau der Solarenergie auf Wohngebäuden. Damit können die Mieter jetzt direkt von der Energiewende profitieren. Die...
by rds-admin | Feb 18, 2018 | Markt
In Südwestfrankreich ist Ende 2017 die größte Solaranlage Europas offiziell eingeweiht worden. Der Photovoltaik-Park in Cestas nahe Bordeaux hat eine Leistung von 300 Megawatt, das entspricht in etwa dem Stromverbrauch einer Stadt mit 300.000 Einwohnern. Auf einem 260...
by rds-admin | Feb 17, 2018 | Innovation
Der World Energy Council WEC hat in Zusammenarbeit mit der Unternehmensberatung Price Waterhouse Coopers ein White Paper zur aktuellen und zukünftigen Rolle der Blockchain Technologie im Energiesektor verfasst. Dazu wurden Interviews mit Energieexperten aus...
by rds-admin | Feb 16, 2018 | Innovation
Rund 184 Millionen Euro Fördermittel steckte die Bundesregierung seit April 2011 die Entwicklung verschiedener Speichertechnologien für die Energiewende. Gut investiertes Geld, meinen Wissenschaftler des Forschungszentrums Jülich, die die Ergebnisse der...